„Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch am Heiligen Abend aus dem Landesstudio Tirol
Das musikalische Spektrum der Sendung ist auf die Geburtsnacht Christi abgestimmt und bringt Lieder und Weisen der Advent- und Weihnachtszeit.

Die Sendung “Mei liabste Weihnachtsweis” im Rahmen von “Licht ins Dunkel” bringt am Heiligen Abend weihnachtlich-besinnliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch, seine Musikantinnen und Musikanten stimmen das Publikum alljährlich auf den Heiligen Abend ein und bitten für “Licht ins Dunkel” um Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen.
Bilder vom weihnachtlichen Tirol und musikalische Weihnachtsgrüße erreichen mit der Sendung nicht nur Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz Österreich, sondern via Livestream auch Auslandsösterreicher/innen, für die heimatliche Klänge um diese Zeit besonders vertraut sind.
Romantisches Hochtal im Tiroler Unterland
Franz Posch ist in der heurigen Weihnachtszeit unter anderem in der romantischen Wildschönau unterwegs. Weihnachten in diesem Hochtal im Tiroler Unterland ist von alten Bräuchen wie dem „Anklöpfeln“ bestimmt. Die Anklöpfler gehen auch in diesem Winter von Haus zu Haus und bringen – mit dem vorgeschriebenen Abstand – die Kunde von Christi Geburt.
Besinnliche Gedanken
Für die Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch trägt die aus Theater, Film und Fernsehen bekannte Tiroler Schauspielerin Brigitte Jaufenthaler von ihr selbst verfasste Weihnachtsgedanken vor.

(c) ORF/Swarovski Kristallwelten.
Zu Gast am Hörbighof
Die Wildschönau hat, wie ihr Name verrät, besondere landschaftliche Reize und sie ist Heimat vieler wunderschöner alter Bauernhäuser. Eine Wildschönauer Bauernfamilie öffnet ihre Stubentür, damit Franz Posch in der Sendung auch gerade jenen Menschen stimmungsvolle Weihnachten bescheren kann, die alleine sind.

Andreia und Sebastian Kostenzer
Am Hörbighof sind Andreia und Sebastian Kostenzer und ihre Familie zuhause. Sie öffnen für die „Mei liabste Weihnachtsweis“ ihre Stubentüre. Der Hörbighof ist ein 400 Jahre alter Bauernhof in Thierbach. Von dort stammt die österreichische Schauspielerdynastie Hörbiger, die immer wieder auch gerne dort zu Besuch ist.
Musik im Mittelpunkt der „Weihnachtsweis“
Im Zentrum der Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ stehen aber auch heuer wieder musikalische Weihnachtsgrüße von Tiroler Musikgruppen.
Die Gruppen der Sendung:
Rainer Quartett aus dem Zillertal
4kleemusig
Kleine Innbrüggler
Kammerlmusig

G´audio Brass

Mailen Sie uns Ihre Musikwünsche:
Wenn Sie einen Musikwunsch bei der Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ abgeben möchten, bitten wir Sie um Ihre Voranmeldung: meiliabsteweis@orf.at
Schreiben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bzw. Ihre E-Mail Adresse, unter der Sie ab 22. Dezember erreichbar sind. Vielleicht wird gerade Ihr Musikwunsch erfüllt.
Sendungshinweis:
24.12.2020, 18.00-19.00 ORF 2,
25.12.2020, 21.15 ORFIII