Amadeus Austrian Music Awards 2019: Die Nominierten stehen fest!
Andreas Gabalier wurde gleich mehrfach nominiert. Auch für Die Edlseer, Die jungen Zillertaler, Die Mayerin, das Nockalm Quintett und Melissa Naschenweng kann gevotet werden!

„Und der Amadeus Austrian Music Award geht an…“ wird es am 25. April 2019 wieder heißen, wenn zum 19. Mal die Verleihung des begehrtesten österreichischen Musikpreises im Wiener Volkstheater über die Bühne geht. Musikfans können ab sofort für ihre LieblingskünstlerInnen stimmen.
Die Spannung steigt: Wer ergattert beim diesjährigen „Amadeus Austrian Music Award“ am 25. April 2019 eine der begehrten Trophäen? Der ORF zeigt die glamouröse Verleihung des österreichischen Musikpreises live-zeitversetzt um 21.55 Uhr in ORF eins – die „Eurovision Song Contest“-Gewinnerin Conchita führt auch dieses Jahr durch den Abend im Wiener Volkstheater.
Das Voting-Tool für die Amadeus Austrian Music Awards 2019 steht auf www.amadeusawards.at/voting zur Verfügung. Die Online-Community entscheidet mit, an wen die Amadeus-Trophäen verliehen werden. Aus den Nominierten werden mittels Publikumsvoting und Juryvoting die Gewinner gewählt (wobei jeweils 50% Publikumsvoting und 50% Juryvoting in die Wertung einfließen).
So wurde nominiert
Die Amadeus-Jury besteht aus mehr als 100 ExpertenInnen der Musik- und Medienbranche. Die Nominierten wurden aus der Jury-Wertung und den Verkäufen im Jahr 2018 ermittelt. 50% Verkaufserfolg des Vorjahres und 50% Jury-Wertung fließen in das Gesamtranking ein. Die FM4 Award Nominierten werden von Radio FM4 ausgewählt. Details zum Nominierungsprozedere gibt es auf www.amadeusawards.at
Zu sehen gibt’s die Verleihung am 25. April um 21.55 Uhr auf ORF eins.
Die Nominierten:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
SCHLAGER/VOLKSMUSIK
o Andreas Gabalier
o Die Edlseer
o Die Jungen Zillertaler
o Die Mayerin
o Nockalm Quintett
Wussten Sie, dass Sie die Stadlpost einmalig Gratis lesen können? Mit Klick auf den Button sehen Sie mehr:
LIVE ACT DES JAHRES presented by oeticket.com
o Andreas Gabalier
o Bilderbuch
o Kurt Ostbahn
o Pizzera & Jaus
o Wanda
SONGWRITER presented by AKM & austro mechana
o Mavi Phoenix (Musik & Text), Alex The Flipper (Musik) – Prime – Mavi Phoenix
o Norbert Lambauer, Lukas Lach, Michael Bencsics (Musik & Text ) – Gott is a Dirndl – Melissa Naschenweng
o Slomo, Johannes Herbst, Mathea (Musik & Text) – 2x – Mathea
o Thomas Spitzer (Musik & Text), Lemo (Text) – Gegen den Wind – EAV (feat. Lemo)
o Toni Knittel (Musik & Text) – Herz und Hira – Bluatschink
ALBUM DES JAHRES
o Alles ist erlaubt, EAV
o From Gas to Solid / You Are My Friend, Soap & Skin
o Klee, Ina Regen
o Palmen aus Plastik 2, Bonez MC & Raf Camora
o Vergiss mein nicht, Andreas Gabalier
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
SONG DES JAHRES presented by Hitradio Ö3
o 500 PS, Bonez MC & Raf Camora
o Ala bin, Seiler und Speer
o Cordula Grün, Josh.
o Nobody But You, Cesár Sampson
o Summer Sun, Cari Cari
FM4 AWARD
o Cari Cari
o Hearts Hearts
o Jugo Ürdens
o Kreiml & Samurai
o Mavi Phoenix
ALTERNATIVE
o Avec
o Cari Cari
o Der Nino aus Wien
o Granada
o Soap & Skin
JAZZ/WORLD/BLUES
o Die Strottern
o Ernst Molden
o Herbert Pixner Projekt
o Norbert Schneider
o Trio Lepschi
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
ELECTRONIC/DANCE
o Darius & Finlay
o Dorian Concept
o Electric Indigo
o Möwe
o Parov Stelar
HARD & HEAVY
o Boon
o Harakiri For The Sky
o Krautschädl
o Summoning
o Visions of Atlantis
HIP HOP/URBAN
o Kreiml & Samurai
o Nazar
o Raf Camora
o TTR Allstars
o Yung Hurn
POP/ROCK
o EAV
o Josh.
o King & Potter
o Seiler und Speer
o Simon Lewis
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
TONSTUDIOPREIS „BEST SOUND“ presented by FAMA
o Avec / „Heaven/Hell“
Recording: Andreas Häuserer
Mastering: Vlado Dzihan
Künstlerische Produktion: Andreas Häuserer
o Bilderbuch / „Mea Culpa“
Recording: Marco Kleebauer
Mix: Maximilian Walch
Künstlerische Produktion: Marco Kleebauer
o Conchita / Wiener Symphoniker / „From Vienna With Love“
Recording: Georg Burdicek, Markus Weiß, Dorothee Freiberger
Mix: Dietz Tinhof, Patrick Kummeneker
Mastering: Christoph Stickel
Künstlerische Produktion: Dorothee Freiberger, David Bronner
o Mavi Phoenix / „Young Prophet II“
Recording: Alexander Staudinger
Mix: Alexander Staudinger
Mastering: Martin Scheer
Künstlerische Produktion: Alexander Staudinger
o Simon Lewis / „Pilot“
Mix: Felix Ofner
Mastering: Martin Scheer
Künstlerische Produktion: Johannes Herbst
ÜBER DIE AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS
Nach einer Launch-Party im Jahr 2000 entwickelte sich der Amadeus binnen kurzer Zeit zum Top-Event der
österreichischen Musikszene. Auftritte von heimischen und internationalen KünstlerInnen, Amadeus-GewinnerInnen und prominenten LaudatorInnen aus dem “Who is Who” der Musik- und Medienszene machen den Amadeus zu einem attraktiven Show-Ereignis. Österreichische KünstlerInnen und die Genre-Vielfalt ihrer Musik stehen im Vordergrund der Award-Verleihung.